Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2025
Diese Seite erklärt, wie xanthareon.com Cookies und ähnliche Technologien nutzt. Wir setzen verschiedene Tracking-Methoden ein, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste weiterzuentwickeln.
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten. Mit den Einstellungen auf dieser Seite können Sie nicht-essenzielle Cookies ablehnen oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität der Website zu verbessern.
Wir verwenden auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons und Local Storage. Diese arbeiten ähnlich wie Cookies und helfen uns, zu verstehen, wie Besucher unsere Plattform nutzen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Wie wir Cookies bei xanthareon einsetzen
Auf xanthareon.com nutzen wir verschiedene Cookie-Kategorien, um Ihnen einen reibungslosen Service zu bieten:
Sitzungs-Management
Wenn Sie sich einloggen, setzen wir ein Session-Cookie. Das hält Sie während Ihres Besuchs eingeloggt. Ohne dieses Cookie müssten Sie sich auf jeder Seite neu anmelden – ziemlich unpraktisch.
Analyse und Verbesserung
Wir tracken, welche Investment-Tools am häufigsten genutzt werden. Diese Daten zeigen uns, was gut funktioniert und wo wir nachbessern sollten. So können wir zum Beispiel erkennen, wenn eine bestimmte Analyse-Funktion schwer zu finden ist.
Personalisierung
Ihre Präferenzen – etwa bevorzugte Märkte oder Watchlists – werden gespeichert. Das bedeutet: Beim nächsten Besuch finden Sie sofort die Informationen, die für Sie relevant sind.
Sicherheit
Einige Cookies helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Sie schützen Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff und warnen bei ungewöhnlichen Login-Versuchen.
Cookies von Drittanbietern
Manchmal setzen auch externe Partner Cookies auf xanthareon.com. Das passiert etwa, wenn wir Analyse-Tools wie Google Analytics einbinden oder Social-Media-Funktionen integrieren.
Diese Drittanbieter-Cookies folgen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir haben nur begrenzte Kontrolle darüber, wie diese Daten genutzt werden. Deshalb sollten Sie auch die Datenschutzerklärungen dieser Partner lesen, wenn Sie mehr wissen möchten.
Zu den Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören:
- Google Analytics – für Website-Statistiken und Nutzerverhalten
- Hotjar – für Heatmaps und Nutzer-Feedback
- Facebook Pixel – für zielgerichtete Werbung
- LinkedIn Insights – für berufsbezogene Analysen
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies: Bleiben typischerweise 6 bis 12 Monate aktiv
- Analyse-Cookies: Werden meist nach 24 Monaten automatisch entfernt
- Marketing-Cookies: Können bis zu 24 Monate gespeichert bleiben
Essenzielle Cookies bleiben so lange aktiv, wie sie für den Betrieb der Website notwendig sind. Sie können alle Cookies jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:
Über diese Seite
Nutzen Sie den Button oben auf dieser Seite, um alle nicht-essenziellen Cookies abzulehnen. Ihre Wahl wird gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt.
Browser-Einstellungen
Jeder Browser bietet eigene Cookie-Verwaltungsoptionen. Hier finden Sie die wichtigsten Schritte:
Gängige Browser-Anleitungen
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Features von xanthareon.com möglicherweise nicht mehr richtig. Sie können sich dann eventuell nicht einloggen oder Ihre Einstellungen gehen verloren.
Tracking-Technologien außer Cookies
Neben Cookies nutzen wir auch andere Methoden, um Ihre Nutzung nachzuvollziehen:
Web Beacons und Pixel
Das sind winzige, unsichtbare Bilder auf Webseiten oder in E-Mails. Sie zeigen uns, ob eine Seite geladen wurde oder eine E-Mail geöffnet wurde. Diese Technik hilft uns zu verstehen, welche Inhalte ankommen.
Local Storage
Ähnlich wie Cookies, aber mit mehr Speicherplatz. Wir nutzen Local Storage für größere Datenmengen – etwa Ihre komplette Watchlist oder Chart-Einstellungen. Diese Daten bleiben auch nach dem Schließen des Browsers erhalten.
Fingerprinting
Dabei sammeln wir technische Informationen über Ihr Gerät – Bildschirmauflösung, installierte Schriftarten, Browser-Version. Diese Kombination ist oft einzigartig und hilft uns, Betrugsversuche zu erkennen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben umfassende Kontrolle über Ihre Daten:
- Sie können jederzeit nicht-essenzielle Cookies ablehnen
- Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
- Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen
- Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen
- Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Marketing-Zwecke widersprechen
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten stehenden Kontaktdaten.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich – etwa wenn wir neue Tracking-Technologien einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit einer Benachrichtigung auf der Website mit. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.
Schauen Sie ab und zu hier vorbei, um über Änderungen informiert zu bleiben. Wenn Sie die Website nach einer Aktualisierung weiter nutzen, gilt das als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
Fragen zu Cookies und Datenschutz?
Wir helfen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:
+49 221 9368142
xanthareon
Eichhornstraße 2
97070 Würzburg
Deutschland